Mein Name ist Sabine Bürgin.
Mit meinen zwei Töchtern Johanna und Katharina, meinem Rudel, 2 Katzen und unzähligen Schafen wohne ich im schönen Feuerbach im Süden Deutschlands. Seit 2000 bin ich Mitglied im Club für Britische Hütehunde im VDH und hatte bis 2015 ausschließlich Deckrüden. Border Collies sind meine Leidenschaft - und mit dem Einzug von "Nala" begann 2016 meine eigene Zucht.
Bericht vom Clubreport Club für Britische Hütehunde CfBrH
Leidenschaft, Herzblut und Hüteinstinkt – Sabine Bürgin und ihre Border Collie Zucht „von der Feuerbach Höh“
Zwischen den sanften Hügeln des Schwarzwaldes liegt Feuerbach – ein kleiner Ort mit viel Natur, Weitblick und einer Frau, die dort mit Herzblut, Engagement und einem feinen Gespür für Tiere lebt und arbeitet: Sabine Bürgin, Mutter von zwei Kindern, berufstätig im öffentlichen Dienst und mit Leib und Seele Teilzeitlandwirtin.
Sabine bewirtschaftet über 20 Hektar Grünland und hält rund 100 Mutterschafe – nicht nur als landwirtschaftliches Standbein, sondern vor allem aus Überzeugung. Die Herde sorgt für die Offenhaltung der Kulturlandschaft in und um Feuerbach – ein aktiver Beitrag zum Erhalt der regionalen Naturvielfalt.
Mitten in diesen ländlichen Alltag, zwischen Stall, Weide und Familienleben, ist Sabines zweite große Leidenschaft fest verwurzelt: die Zucht ihrer Border Collies. Unter dem Namen „von der Feuerbach Höh“ züchtet sie seit vielen Jahren mit großer Sorgfalt und klarer Zielsetzung Hunde, die durch Intelligenz, Charakter, Gesundheit und Arbeitsfreude überzeugen – und dabei auch optisch echte Hingucker sind.
Ihre Hunde wachsen im Haus auf, sind vom ersten Tag an in das Familienleben integriert, lernen Kinder, Hofleben, Alltagsreize und Tiere kennen. So entstehen keine reinen „Sportgeräte“, sondern echte Partner mit Herz, Verstand und Persönlichkeit. Dabei legt Sabine besonderen Wert auf eine solide, klare Veranlagung, einen belastbaren Charakter und die Fähigkeit, sich sowohl in Arbeits- als auch Familiensituationen wohlzufühlen.
Dass ihre Zucht diese Ansprüche nicht nur theoretisch erfüllt, zeigt ein Blick in die Nachzucht: Faye von der Feuerbach Höh und Amiro von der Feuerbach Höh tragen beide den Championtitel – ein Beleg für die gelungene Verbindung von Formwert und Wesen.
Ein ganz besonderer Höhepunkt: Amiro durfte 2025 die Feuerbach Höh auf der weltberühmten Crufts in Birmingham vertreten – ein Moment, auf den Sabine mit besonderem Stolz zurückblickt. „Dort stehen zu dürfen, ist keine Selbstverständlichkeit – und zeigt, dass unsere Hunde nicht nur arbeiten, sondern sich auch international sehen lassen können“, sagt sie.
„Ein Border Collie muss nicht wählen zwischen schön und fähig – er kann beides sein: eine elegante Erscheinung und ein verlässlicher Arbeitspartner mit Köpfchen.“– Sabine Bürgin
Viele Nachzuchten aus ihrer Zucht sind heute erfolgreich in der Hütearbeit, im Hundesport oder als zuverlässige Familienbegleiter unterwegs. Was sie alle vereint: ein klarer Kopf, ein offenes Wesen und der Wille, mit dem Menschen zusammenzuarbeiten. Mit ihrer Zuchtstätte „von der Feuerbach Höh“ hat Sabine Bürgin einen Ort geschaffen, an dem Tradition, Naturverbundenheit und moderne, verantwortungsvolle Zucht auf einzigartige Weise zusammenkommen.